Institut für Mess- und Regelungstechnik
Das Institut für Mess- und Regelungstechnik wurde 1996 gegründet und deckt wissenschaftliche Bereiche der optischen und taktilen Messtechnik, der industriellen und medizinischen Bildverarbeitung, des maschinellen Lernens, der Regelungstechnik und Akustik ab. Zudem widmen wir uns der Lehre im Bereich der Mess- und Regelungstechnik in den Studiengängen der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
Aktuelle Meldungen
Steuertipps für Studierende - Workshop vom MLP



Du lernst:
- die grundsätzliche Vorgehensweise zur Rückerstattung der Studienkosten
- Werbungskosten und Sonderausgaben steueroptimiert einzuordnen
- welche Finanzthemen für dich persönlich wichtig sind
Highlights:
- Aufzeigen steuerpflichtiger Einnahmen
- Erläuterung steuersenkender Ausgaben
- Aktuelle Gesetzesänderungen
Termine:
17.05.22 18 Uhr - 21 Uhr
25.05.22 18 Uhr - 21 Uhr
30.06.22 18 Uhr - 21 Uhr
22.07.22 17 Uhr - 20 Uhr
Anmeldung:
www.georg-boettcher.de/ #veranstaltungen
Termin
17. Mai. 2022 22. Jun. 202218:00 - 18:00
Veranstaltungen des Instituts für Mess- und Regelungstechnik
Steuertipps für Studierende - Workshop vom MLP



Du lernst:
- die grundsätzliche Vorgehensweise zur Rückerstattung der Studienkosten
- Werbungskosten und Sonderausgaben steueroptimiert einzuordnen
- welche Finanzthemen für dich persönlich wichtig sind
Highlights:
- Aufzeigen steuerpflichtiger Einnahmen
- Erläuterung steuersenkender Ausgaben
- Aktuelle Gesetzesänderungen
Termine:
17.05.22 18 Uhr - 21 Uhr
25.05.22 18 Uhr - 21 Uhr
30.06.22 18 Uhr - 21 Uhr
22.07.22 17 Uhr - 20 Uhr
Anmeldung:
www.georg-boettcher.de/ #veranstaltungen
Termin
17. Mai. 2022 22. Jun. 202218:00 - 18:00
Sekretariat


30823 Garbsen




30823 Garbsen

