Regelungstechnik
-
2 µKRoS 316 Robotersysteme
Technische Daten:
- 6 Achsen mit 9 Motoren ohne Getriebe
- Interne Drehgeber mit Auflösung von 1 Bogensekunde
- Wiederholgenauigkeit 5 µm am Roboterendeffektor
- PID-Einzelachsregelung mit Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvorsteuerung
- Anwendung für Mikrobearbeitung und Mikromontage (Mikro-Makro-Kinematik)
Anwendungsgebiete:
- Mikromontage
- Mikrobearbeitung
Mitarbeit an folgenden Forschungsprojekten:
- Makro-Mikro-Kinematik
-
Derotator
Technische Daten:
- Derotator
- 6-poliger Hohlwellen-Synchronmotor
- 6 Nm bei 12.000 U/min
- Hexapod (Newport HXP1000)
- 6-Achsen-Parallel-Kinematik
- 100 kg Tragfähigkeit
- minimale inkrementelle Bewegung
(X Y Z)=(0,3 µm 0,3 µm 0,16 µm)
(Θx Θy Θz)=(0,00006° 0,00006° 0,0001°)
- Hochgeschwindigkeitskamera
Mikrotron MC1362- CMOS Sensor
- 506 Bilder/s bei einer Auflösung von 1280x1024
- Full Camera Link Datenübertragung
- Messobjekt-Motor (Kollmorgen AKM44J)
- 10-poliger Synchronmotor
- 6 Nm bei 6.000 U/min
- Echtzeit PXI-System (National Instruments)
- PXIe-1435 Camera Link Framegrabber
- PXIe-6363 X Series DAQ
(32 AI, 4 AO, 48 DIO)
Anwendungsgebiete:
- Untersuchung rotierender Objekte während des Betriebs (z.B. mit optischer Messtechnik, thermografischen Kameras, etc.
- Derotator
Gruppenleiter


Dr.-Ing. Christian Pape
Gruppenleitung
Regelungstechnik & Akustik
Regelungstechnik & Akustik
Telefon
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Christian Pape
Gruppenleitung
Regelungstechnik & Akustik
Regelungstechnik & Akustik
Telefon