Hagen Bossemeyer, M. Sc.

Hagen Bossemeyer, M. Sc.
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
126
Hagen Bossemeyer, M. Sc.
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
126
Funktion
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Mess- und Regelungstechnik

LEHRVERANSTALTUNGEN UND VERANTWORTLICHKEITEN

Schwerpunkte in der Forschung

Fertigungsmess- und Prüftechnik

  • Inline-fähiges Geometriemesssystem (Digit_Rubber)
    Das Ziel dieses Teilvorhabens besteht in dem Aufbau und der Weiterentwicklung eines angepassten Messsystems zur Erfassung der 3D-Geometrie im Prozess der Kautschukextrusion. Die Messdaten werden auf verschiedene Kenngrößen untersucht und den datenverarbeitenden Kooperationsteilvorhaben zur Verfügung gestellt. Die Motivation besteht über die Bestimmung des Abkühl- und Strangaufweitungsverhaltens in der materialspezifischen Charakterisierung des Kautschuks. Die aufgenommenen Daten bilden damit einen digitalen Baustein für ein tiefergehendes Verständnis des Materials ‚Kautschuk‘ sowie für eine mögliche Prozessregelung, z. B. zur Ausschussreduktion beim Einfahren.
    Leitung: PD Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Markus Kästner
    Team: M.Sc. Paul-Felix Hagen, M. Sc. Hagen Bossemeyer, M. Sc. Moritz von Wrangel
    Jahr: 2021
    Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Laufzeit: 01.05.2021-21.05.2024

Konferenzen

  • Bossemeyer, H.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2023): An extended model for the kinematic identification of a tiltable laser plane in adaptive light-section triangulationSPIE Optical Metrology, 2023, Munich, Germany, Proceedings Volume 12618, Optical Measurement Systems for Industrial Inspection XIII; 126181T (2023)
    DOI: 10.1117/12.2673846
  • Bossemeyer, H.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2023): Identifikation der Hand-Auge-Korrespondenz durch Pose-Graph-basierte Referenzposenoptimierung124. Jahrestagung der DGaO, DGaO-Proceedings 2023
    ISSN: 1614-8436
  • Bossemeyer, H.; Ahlborn, P.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2021): Model-based adaptive estimation of camera matrices for variable-focus optical metrology applications122. Jahrestagung der DGaO, DGaO Proceedings 2021
    ISSN: 1614-8436
  • Bossemeyer, H.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2021): Robust and sub-pixel accurate wavelet-based segmentation of laser lines formed by lenticular lensesSPIE Optical Metrology, 2021, Online Only, Proceedings Volume 11782, Optical Measurement Systems for Industrial Inspection XII; 1178218
    DOI: https://doi.org/10.1117/12.2592657
  • Beermann, R.; Bossemeyer, H.; Diekmann, R.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2020): Model-based calibration routine for a triangulation sensor for inner radius measurements of cylindrical componentsSPIE Photonics Europe 23. March - 02. April 2020, Strasbourg, France
    DOI: 10.1117/12.2552729
  • Li, Y.; Bossemeyer, H.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2016): Development of an edge sensor based on polyview optics and laser triangulation principleSPIE/COS Photonics Asia, 2016, Beijing, China, Proceedings Volume 10023, Optical Metrology and Inspection for Industrial Applications IV; 100231E
    DOI: https://doi.org/10.1117/12.2247007

Journale

  • Bossemeyer, H.; Ahlborn, P.; Kästner, M.; Reithmeier, E (2022): Calibration of focus-adjustable cameras for triangulation sensors by model-based camera parameter estimationtm - Technisches Messen, vol. 89, no. 6, 2022, pp. 455-462
    DOI: https://doi.org/10.1515/teme-2022-0023
    ISSN: 2196-7113

sonstige Veröffentlichungen

  • Bossemeyer, H.; Ahlborn, P.; Kästner, M.; Reithmeier, E. (2022): Large Range Laser Triangulation by Means of a Positionable Laser LineProceedings: The 2nd Sino-German Workshop on Intelligent Sensing and Metrology, 26-27 July 2022, Hannover, Shenzhen; TEWISS Verlag
    ISBN: 978-3-95900-774-0

Persönliches