IFAC 2017 World Congress Dipl.-Tech. Math. Christopher Schindlbeck hält auf dem 20th World Congress of the International Federation of Automatic Control (IFAC) in Toulouse am 14. Juli einen Vortag zum Thema ... SPIE Optical Metrology 2017 in München Auf der Konferenz SPIE Optical Metrology 2017 in München halten am 27. Juni M. Sc. Waldemar Gorschenew zum Thema "Flexible registration method for light stripe sensors considering ... 118. Jahrestagung der DGaO (Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik) Dipl.-Ing. Rüdiger Beermann hält auf der auf der 118. Jahrestagung der DGaO (Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik) in Dresden am 8. Juni einen Vortrag zu dem Thema ... Habilitationsvortrag Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Maik Rahlves Wir laden herzlich zum Habilitationsvorgrag von Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Maik Rahlves ein. Der öffentliche Vortrag findet am 24.05.2017 um 12:00 Uhr im Seminarraum (Raum 011) des Instituts für Mess- und ... Hannovermesse 2017 Besuchen Sie die Hannovermesse! Ab dem 24.April begrüßen wir Sie auf der Hannovermesse an dem Gemeinschaftsstand der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover. Wir stellen die Themen ... Vorlesungszeit ab dem 10.04.2017 Die Vorlesungen starten wieder, Beginn ist der 10.04.2017! Im Sommersemester werden die Vorlesungen Regelungstechnik I Bildverarbeitung IIRegulationsmechanismen in biologischen ... Dr.-Jürgen-Ulderup-Preis 2016 Dr.-Ing. Thomas Müller wird am 11.04.2017 für seine herausragende Leistung während seiner Promotion mit dem Dr.-Jürgen-Ulderup-Preis 2016 ausgezeichnet. 22. Umformtechnische Kolloquium Hannover (UKH) Dipl.-Ing. Rüdiger Beermann und Dipl.-Ing. Lorenz Quentin stellen am 15. März beim 22. Umformtechnische Kolloquium Hannover (UKH) das Thema "Brechungsindexbestimmung zur ... 88. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) M. Sc. Bettina Altmann und Dipl.-Tech. Math. Christopher Schindlbeck halten auf der 88. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) in Weimar am 8. März ... Echte Projekte in Unternehmen – Freie Plätze bei „Bachelor Plus“ Grundlagen der Projekt- und Teamarbeit, Praxiserfahrungen und Kontakte zu Arbeitgebern: Bei „Bachelor Plus (BA+)“ können sich Bachelor- und Master-Studierende technischer und naturwissenschaftlicher ... Mit Rat zur Tat: Beratertag im Lernraum Drängt die Zeit? Fällt der Anfang schwer? Ob es um das effektive Lernen für Prüfungen, das Schreiben von Hausarbeiten oder eine erfolgreiche Bewerbung für Praktika und Jobs geht: Beim Beratungstag ... Erfahrungsvorsprung – Mentoring für einen erfolgreichen Berufseinstieg Worauf kommt es im Berufsleben an? Welche Kompetenzen sind gefragt und wie gelingt der Einstieg am besten? Im Mentoringprogramm „Next Step“ der ZQS/Schlüsselkompetenzen haben Studierende die ... Prüfungstermin MTI und RTI Die Prüfungen Messtechnik I und Regelungstechnik I finden am Mittwoch den 22.02.2016 statt: Messtechnik I um 9:00 Uhr und Regelungstechnik I um 11:00 Uhr. Forschungsaufenthalt am IMR Herr Dr. Yongkai Yin von der Shandong University (School of Information Science and Engineering) in Jinan, China hat sich für ein Humboldt-Stipendium "Humboldt Fellowship for ... Neuer Mitarbeiter Ab November 2016 wird die Arbeitsgruppe Regelungstechnik durch Hang Luo unterstützt. Das Institut heißt ihn herzlichst Willkommen und freut sich auf eine produktive, gemeinsame Zukunft. Vorlesungszeit ab dem 17.10.2016 Die Vorlesungen haben wieder gestartet, Beginn der Vorlesungszeit 17.10.2016! Im Wintersemester werden die Vorlesungen Messtechnik IMesstechnik IIOptische MesstechnikMessen mechanischer ... Tag des Maschinenbaus Das Institut für Mess- und Regelungstechnik stellt sich am Tag des Maschinenbaus am 26. Oktober im Lichthof mit den Themen optische 3D-Messtechnik mit Streifenprojektion und ... 5th International Conference of Through-life Engineering Services M. Sc.Jochen Schlobohm hält am 01. November auf der 5th International Conference of Through-life Engineering Services in Cranfield einen Vortrag zu dem Thema "Advanced ... Neuer Mitarbeiter Ab Mitte Oktober 2016 wird die Arbeitsgruppe Regelungstechnik durch Hang Luo unterstützt. Das Institut heißt ihn herzlichst Willkommen und freut sich auf eine produktive, gemeinsame Zukunft. SPIE/COS Photonics Asia 2016 M. Sc. Yinan Li hält auf der SPIE/COS Photonics Asia 2016 in Peking am 12. Oktober einen Vortrag zu dem Thema "Development of an edge sensor based on polyview optics and laser ... News 41 to 60 of 182<< First < Previous 1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 Next > Last >>